Sie haben Ihren Traumzaun gewählt. Aber ein Gedanke geht Ihnen durch den Kopf: wie pflegt man einen Zaun? Welcher Aufwand ist damit verbunden? Und schließlich: können Sie das selber machen oder Fachleute einstellen? Wie immer, das hängt alles von dem Zaun ab: welche Materialien verwendet wurden und wie ist die Höhe des Budgets für solche Wartungsarbeiten. Um die richtige Entscheidung zu treffen, die wichtigsten Punkten wurden unten zusammengestellt.
Fachgerechte Montage und Qualitätsprodukt
Eine richtige Pflege des Zauns beginnt bei dem Kauf. Denn feuerverzinkte und pulverbeschichtete Zäune halten um ein paar Jahre länger als diese, die keine Schutzschichten aufweisen.
Zusätzlich eine bedeutsame Rolle spielt die sorgfältige Montage. So wie bei dem Haus – wenn die Fundamente fehlerhaft aufgebaut sind, die ganze Konstruktion hält nicht lange aus. Ähnlich ist das bei dem Zaun: die Elemente sollen nach dem besten Fachwissen montiert werden. Dabei geht es z. B. um die Gründung als auch um den Zaun, der nach dem Lot ausgerichtet werden muss.
Regelmäßige Kontrollen
Sobald die Umzäunung fertig ist, brauchen Sie ihn alle 2-3 Jahre gründlich zu überprüfen. Wählen Sie einen Tag, wenn es warm und nicht regnerisch ist. Frühling oder Sommer sind die perfekten Jahreszeiten für diese Untersuchung. Falls es notwendig wird, haben Sie etwas Zeit, bevor es kalt und regnerisch wird, um die nötigen Reparaturen oder Renovierung zu organisieren.
Rost schnell beseitigen
Bei den regelmäßigen Kontrollen suchen Sie nach den Anzeichen einer Korrosion. Der Rost ist der größte Feind der Metallzäune. Jedoch schnell entdeckt, kann wirksam beseitigt werden. Natürlich, wenn Sie auch irgendwelche Beschädigungen oder Verschmutzungen finden, versuchen Sie diese rasch loszuwerden. Das beeinträchtigt das Aussehen des Zauns und beeinflusst negativ die Schutzeigenschaften.
Tore und Pforten pflegen
Der Zaun besteht aus speziellen Elementen wie Pforten oder Gartentore. Ein einwandfreier Zugang zum Grundstück, der problemlos funktioniert, ist wichtig, um den Komfort der Bewohner und Gäste zu gewährleisten. Darum achten Sie darauf, dass diese Elemente mit einem Schmiermittel ab und zu behandelt sind. Und bei Beschädigungen repariert werden, um seine Funktionen problemlos zu erfüllen.
Mit Fachwissen und Sorgfalt – so pflegt man den Zaun, um ihn jahrelang zu benutzen
Gute Nachricht lautet: die meisten Aufgaben sind einfach durchzuführen und benötigen kein Know-how. Es ist damit auch kein großer Kostenaufwand verbunden. Die wenig beliebte Nachricht bedeutet, dass die Überprüfungen regelmäßig und sorgfältig gemacht werden sollen. Ansonsten geraten Sie in Schwierigkeiten und zusätzliche Geldausgaben. Denn ein kleines Anzeichen von Rost, das übersehen wird in ein paar Monate bekommt ein großes Problem.
Achten Sie auch auf die Montage und die Qualität des Produktes. Es geht schließlich darum, dass Sie das Geld gut ausgeben, um künftig weniger Sorgen zu haben und das Leben auf eigenem Grundstück zu genießen.